Qualität & Service

Qualität seit 1967.

Für uns hat die Kundenzufriedenheit gepaart mit Produktqualität, Produktsicherheit und dem Produktschutz höchste Priorität. Unseren Kunden gegenüber stehen wir in der Pflicht, stets fehlerfreie, qualitativ hochwertige Produkte zu einem marktfähigen Preis termingerecht zu liefern.

Zu unseren Stärken gehören ein flexibel ausgerichtetes Tagesgeschäft,
eine übersichtlich strukturierte Produktion sowie eine schlanke, kompetente Verwaltung.

Geprägt wird unser Familienbetrieb ferner durch eine zuverlässige, motivierte Belegschaft, die sich durch Teamfähigkeit und Qualifikation auf ihrem Gebiet auszeichnet.

Der Einsatz modernster Maschinentechnik ist für uns ein weiterer Garant für Kundenzufriedenheit, Qualität und Sicherheit.

Die Rohware, die wir für die Herstellung unserer Produkte benötigen,
stammt zum größten Teil aus deutschen Betrieben.

Unsere Zertifikate

International
Food Standard

Die Barnstorfer Geflügelschlachterei Dietrich Menge GmbH ist nach dem „International Food Standard (IFS)“ zertifiziert. Dieses wird durch regelmäßige Kontrollen durch unabhängige Auditoren überprüft.

Naturland

Die Naturland-Richtlinien stehen für ökologische Erzeugung und Verarbeitung mit verpflichtenden Vorgaben für soziale Verantwortung auf allen Ebenen der Naturland-zertifizierten Wertschöpfungskette.

BIO-Zulassung

Zertifikat gemäß Artikel 35 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen.

Umweltschutz
& Nachhaltigkeit

Sämtliche nationalen Umweltgesetze und entsprechende Verordnungen werden eingehalten. Umweltbelastungen werden vermieden bzw. vermindert um den Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern.

Besonders hinsichtlich des Umgangs mit Abfall, gefährlichen Chemikalien und anderen Stoffen sowie in Sachen Wasserschutz werden die geltenden Verfahren und Standards beachtet. Energie- und Ressourcennutzung sind wesentliche Entscheidungsfaktoren in den betrieblichen Abläufen.

Durch Nutzung von Photovoltaikstrom und einem BHKW mit Abwärmenutzung werden wesentliche Teile des verbrauchten Stroms selber erzeugt.